Entgraten von Kunststoffteilen

Beim Entgraten von Kunststoffteilen werden scharfe und gefährliche Kanten, die bei der Herstellung oder Bearbeitung entstanden sind, entfernt. Je nach Material und Art der Gratbildung, werden beim Schaben, Trennen oder Entgraten von Kunststoffteilen unterschiedliche Spezialmesser -, klingen und Maschinen eingesetzt, also beispielsweise Entgrateklingen,  Abbrechklingen oder auch bestimmte Industrieklingen. Dabei lässt sich das Entgraten von Kunststoffteilen besonders leicht bewerkstelligen, wenn die Kunststoffteile als solche noch nicht vollkommen ausgehärtet und damit weicher sind.

Präzision beim Entgraten von Kunststoffteilen mit einer Entgrateklinge

Das Entgraten von Kunststoffteilen erfordert nicht nur adäquate Klingen, sondern auch eine hohe Präzision bei deren Führung. Schließlich ist es wichtig, dass beim Entgraten der Kunststoffteile die eigentlichen Gewinde und Kanten nicht beschädigt werden.  Das ist wichtig, damit nach
dem Entgratevorgang die Funktionalität der Werkteile weiter gegeben bleibt und gleichzeitig gefährliche und scharfe Kanten durch das präzise Entgraten von Kunststoffteilen restlos, effizient und zeitsparend entfernt werden, ohne dass dabei wichtige Funktionsteile beschädigt und das Werkstück dadurch gar unbrauchbar wird.

Verschiedene Formen und Materialien beim Entgraten von Kunststoffteilen

Mit den passenden Messern und Klingen lässt sich ein Entgraten von Kunststoffteilen sowohl bei weichen wie auch harten Materialien, runden und geraden Flächen und auch an Innen- und Außenkanten problemlos bewältigen. Um beim präzisen Entgraten von Kunststoffteilen immer flexibel auf unterschiedliche Formen und Materialien reagieren zu können, bedarf es handlicher und speziell  für diese Anforderungen entwickelter Messer, deren Klingen sich zudem schnell und einfach wechseln lassen. So lässt sich schnell auf unterschiedliche Anwendungen beim Entgraten von Kunststoffteilen reagieren  und auch die Ausschussquote signifikant senken.

Sales

Susanne Becher
Susanne Becher
Internal Sales
Telefon: +49 212 2209-115
Contact: to the form
deutsch Englisch
Francoise Bizé
Francoise Bizé
Internal Sales
Telefon: +49 212 2209-126
Contact: to the form
deutsch Englisch Französisch
Dominique Remexido
Dominique Remexido
Internal Sales
Telefon: +49 212 2209-105
Contact: to the form
deutsch Englisch Portugiesisch
Christina Esposto
Cristina Esposto
Internal Sales
Telefon: +49 212 2209-218
Contact: to the form
deutsch Englisch Italienisch
Peter Kamper
Peter Kamper
International Sales Manager
Telefon: +49 212 2209-110
Contact: to the form
deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch
Christian Klein
Christian Klein
Director Sales and Marketing
Telefon: +49 212 2209-130
Contact: to the form
deutsch Englisch

HR / Accounting

Antje Wegner-Schmidt
Antje Wegner-Schmidt
Human Resources
Telefon: +49 212 2209-165
Application: start application
Personalwesen: zum Formular
deutsch
Stefanie Rubach
Stefanie Rubach
HR / Accounting
Telefon: +49 212 2209-155
Application: start application
Personalwesen: zum Formular
deutsch Englisch Französisch

Purchasing

Rudolf Simon
Rudolf Simon
Purchasing Manager
Telefon: +49 212 2209-140
Contact: to the form
deutsch Englisch
Heidi Schmitz
Heidi Schmitz
Purchasing
Telefon: +49 212 2209-135
Contact: to the form
deutsch

Management

Sebastian Schlipköter
Sebastian Schlipköter
Chairman of the board
Telefon: +49 212 2209-0
Contact: to the form
Telefon: +49 212 2209-0
Contact: to the form
deutsch Englisch Spanisch
Dr. Michael Schlipköter
Dr. Michael Schlipköter
managing board
Telefon: +49 212 2209-0
Contact: to the form
deutsch Englisch
Dr. Thorsten Birk
Dr. Thorsten Birk
Technical board
Telefon: +49-212-2209-0
Contact: to the form
deutsch Englisch