CUT. - 01.2023 - MOZART blades partner information

Liebe MOZART Freunde und Geschäftspartner,

2023 ist für uns ein besonderes Jahr, weil vor genau 100 Jahren die Mozart AG gegründet wurde - damals allerdings noch unter einem deutlich weniger eingängigen Namen, siehe Artikel. Im Jubiläumsjahr passieren bei uns viele spannende Dinge, über die Ihnen wir Ihnen in dieser Ausgabe unseres Newsletters einen ersten Überblick geben möchten.

Kommende Woche geht dann auch die BAU in München an den Start, die weltweit größte Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Wir würden uns freuen, möglichst viele von Ihnen dort zu treffen und bei der Gelegenheit schon einmal auf unser Jubiläum anzustoßen.

Auf ein buntes 2023!


MESSE. PRODUKTE.

BAU 2023 - EVO

¡viva la  evolución!

Endlich ist es wieder soweit: nach 4 Jahren der Abstinenz findet vom 17. – 22. April die BAU in München statt,
die Weltleitmesse für Architektur, Baumaterialien und Bausysteme. Natürlich ist auch MOZART dort wieder mit einem Stand vertreten. 

Pünktlich dazu präsentiert MOZART ein spannendes neues Produkt:
das EVO Universalmesser, welches auf der Messe seine Premiere feiern wird.

Mit einer perfektionierten Form, einer hohen Robustheit, cleveren Features und einem attraktiven Preis hat unser EVO gute Chancen, ein echter Hot-Seller zu werden. Selbst der mitgelieferte Köcher bietet technische Finessen, die es so noch nicht gab.

Neugierig geworden?
Hier geht’s zu Produktflyer oder noch besser: besuchen Sie uns auf der BAU 2023 (Halle A5/523).
Wir freuen uns auf Sie!


INTERN.

Mozart startet ins Jubiläumsjahr.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Mozart feiert in diesem Jahr sein 100. Firmenjubiläum!

100 years MOZART

1923 gegründet unter dem Namen „Steinbrück & Drucks“ als Fabrik zur Herstellung von Rasierklingen, wurde Mozart seit den 1950 Jahren zu einem der weltweit führenden Produzenten hochwertiger Klingen und Messer für Industrie und Handwerk. Das Jubiläumsjahr werden wir mit mehreren Aktionen im Laufe des Jahres gebührend feiern.

Den Startschuss geben wir im April auf der BAU Messe in München, auf der wir unser neues EVO-Messer präsentieren werden. Fahrt aufnehmen werden unsere Feierlichkeiten dann im Sommer – wir halten Sie auf dem Laufenden!


INTERN.

Dr. Thorsten Birk

Dr. Thorsten Birk in den Vorstand der MOZART AG berufen.

Grußwort unseres Vorstandsvorsitzenden Sebastian Schlipköter.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser unseres Newsletters,

ich habe heute das Vergnügen Sie darüber zu informieren, dass unser Geschäftsleiter Technik, Dr. Thorsten Birk,  ab dem 1.4.2023 als ordentliches Mitglied in den Vorstand der Mozart AG berufen wird. Seine Verantwortung umfasst den gesamten Bereich der Technik bei uns im Hause, inklusive dem angeschlossenen Bereich der Forschung und Entwicklung.

Die Inhaberfamilie sowie der Aufsichtsrat bedanken sich hiermit recht herzlich für die durchweg positive Zusammenarbeit der letzten Jahre und möchten die guten Resultate seiner Arbeit, seinen Einsatz und seine hohe Identifikation mit dem Unternehmen anerkennen.

Herr Dr. Birk hat sich sehr schnell und gewissenhaft in der Rolle der technischen Leitung eingefunden und freut sich auf die damit verbundene Herausforderung.

Auch für mich persönlich ist es eine große Freude, bei der Weiterentwicklung der MOZART AG solch einen professionellen und menschlich guten Sparringspartner an der Seite zu haben. Gemeinsam setzen wir uns täglich für unsere Mitarbeiter, Kunden und auch Lieferanten mit dem Ziel ein, das Projekt MOZART nachhaltig voranzutreiben.

Mit freundlichen Grüßen aus der Klingenstadt,

Sebastian Schlipköter   


PRODUKTION.

Auf Links gedreht – Umbau der Mozart-Stanzerei.

Wir sind begeistert, unser neuestes Upgrade in Sachen Fertigung präsentieren zu dürfen. Neben unserer modernen Stanztechnologie haben wir parallel auch unsere automatisierte Peripherie erneuert, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft Ihre Anforderungen effektiv und effizient erfüllen können. 

Umbau Stanzerei

Die neuen Geräte integrieren sich nahtlos in den bestehenden Maschinenpark und sorgen für eine noch höhere Genauigkeit, Detailtreue und effektive Produktion Ihrer Wunschklingen. Unseren Mitarbeitern bieten wir zudem nicht nur eine moderne Infrastruktur, sondern auch die Möglichkeit, nun durch die identische Bedienbarkeit aller Pressen problemlos jede Anlage bedienen zu können.


NACHHALTIGKEIT.

MOZART goes green – Photovoltaikanlage geht online.

Wir bei der Mozart AG haben immer Wert daraufgelegt, unsere Produktion so innovativ und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Nun haben wir eine weitere wichtige Initiative umgesetzt, um unsere Produktion noch nachhaltiger aufzustellen. 

Photovoltaik

Wir sind stolz darauf, unsere brandneue Photovoltaikanalage auf unserem Werksgelände in Solingen vorzustellen. Dank dieser neuen Anlage mit einer Dachbelegungsfläche von 2150 m² und einer Leistung von 450 KWp können wir nun eigene Energie aus erneuerbarer Quelle produzieren.

Wir sind uns bewusst, dass industriellen Herstellungsprozessen oft ein die Umwelt belastender Ruf anhaftet. Unser Engagement für Nachhaltigkeit und unsere modernen Produktionsmethoden beweisen jedoch, dass es auch anders geht. Wir legen deshalb großen Wert darauf, uns als Produzent im Bereich umweltfreundlich hergestellter Klingen zu positionieren und möchten so unseren Kunden zeigen, dass sie nicht auf Qualität verzichten müssen, um ein nachhaltig hergestelltes MOZART-Produkt zu beziehen.

Im Gegenteil: wir sind der Meinung, dass Umweltschutz und erstklassige Produkte Hand in Hand gehen können und müssen!


INTERNATIONAL.

Willkommen Daedong Tools –
Mozarts neuer offizieller Vertriebspartner in Korea

“Made in Solingen, Germany” hat auch in Fernost einen guten Namen. Mozarts neuer Vertriebspartner Daedong Tools aus Busan in Korea setzt ganz bewusst auf Qualität, Mozarts Herkunft aus der Klingenstadt und unsere 100jährige Firmentradition.

Daedong Tools

Daedong Tools wurde in den 1950er Jahren gegründet und hat sich seitdem in Korea als feste Größe für den Handel mit Hand-, Schneid- und Elektrowerkzeugen etabliert. Unter der Leitung des Inhabers und Geschäftsführers Bonggi Shin werden verschiedene Industrien sowie Eisenwaren- und Werkzeughändler beliefert. Mit Mozart Präzisionsmessern und -klingen setzt Daedong jetzt auch verstärkt auf Endanwender aus Bereichen wie Hobby und Modellbau, Kunsthandwerk, Lederbearbeitung und ähnliche Anwendungen. Deren Feedback auf Messen und auch in Internetforen war bislang sehr positiv, so Bonggi Shin.

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Bonggi Shin und seinem hochprofessionellen Team!



Interessiert an
MOZART BLADES?

Kontaktieren Sie uns:
Mozart AG · Schmalzgraben 15 · D - 42655 Solingen · Fon +49 (0)212 - 22 09-0 · Fax +49 (0)212 - 20 86-63

info@mozart-blades.com
 · zur Homepage 

 

MOZART AG

Schmalzgraben 15
42655 Solingen
Deutschland


info@mozart-blades.de